
Im Luttumer Waldstadion wurde Jan-Malte Gerdes vom TSV Lohberg eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt den FairPlay-Preis des Niedersächsischen Fußballverbands. Die Auszeichnung wurde vom Spielausschussmitglied Lennard Bellmer überreicht und würdigt ein außergewöhnlich faires Verhalten, das Gerdes in der Partie zwischen dem TSV Lohberg und dem FSV Langwedel-Völkersen bewies.
Während des Spiels war es zu einer Roten Karte für einen Spieler des FSV Langwedel-Völkersen gekommen. Doch der Schiedsrichter hatte den Vorfall fehlerhaft wiedergegeben. Anstatt den Fehlentscheid einfach hinzunehmen, handelte Gerdes vorbildlich: Er wandte sich nach dem Spiel unaufgefordert an das zuständige Sportgericht und schilderte den wahren Ablauf der Situation. Seine Aussagen deckten sich mit dem Einspruch des FSV Langwedel-Völkersen, sodass die ursprünglich harte Strafe deutlich reduziert wurde.
Dieses Verhalten zeigt eindrucksvoll, dass FairPlay nicht nur eine leere Floskel ist, sondern auf dem Platz aktiv gelebt werden kann. Jan-Malte Gerdes bewies Rückgrat, Ehrlichkeit und Sportsgeist – Werte, die den Fußball ausmachen sollten. Auch Sascha Lindhorst, Trainer des FSV Langwedel-Völkersen, zeigte sich beeindruckt und bedankte sich für die Fairness des Lohberger Spielers.
Mit seiner Haltung hat Jan-Malte Gerdes ein starkes Zeichen gesetzt und sich den FairPlay-Preis mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Auszeichnung!
Kommentar hinterlassen