TSV verabschiedet Heidi Frede / Lars Rosebrock-Heemsoth neuer Vorsitzender

Geehrte und Gewählte beim TSV Lohberg v.l.n.r.: Herbert Brinke, Frederik Düsing (beide 25 Jahre im Verein), Cederic Rosebrock-Heemsoth (Fußballer des Jahres Herren), Tom Kaiser (Fußballer des Jahres Junioren), Manuel Otten (25 Jahre), Steffen Lühning (neuer 2. Vorsitzender), die scheidende Vorsitzende Heidi Frede und der neue Vorsitzende Lars Rosebrock-Heemsoth.
Geehrte und Gewählte beim TSV Lohberg v.l.n.r.: Herbert Brinke, Frederik Düsing (beide 25 Jahre im Verein), Cederic Rosebrock-Heemsoth (Fußballer des Jahres Herren), Tom Kaiser (Fußballer des Jahres Junioren), Manuel Otten (25 Jahre), Steffen Lühning (neuer 2. Vorsitzender), die scheidende Vorsitzende Heidi Frede und der neue Vorsitzende Lars Rosebrock-Heemsoth.

Auf seiner sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung verabschiedete der TSV Lohberg Heidi Frede aus dem Vorstand, die seit insgesamt 27 Jahren in verschiedenen Positionen ehrenamtlich im Verein aktiv gewesen ist und auch künftig dem Verein in der Geschäftsstelle erhalten bleibt. Seit 2019 stand sie dem Verein vor, bat nach der langen Zeit im Vorstand jetzt aber um Verständnis, künftig kürzertreten zu wollen. Die Versammlung dankte ihr mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Applaus. Zum neuen Vereinsvorsitzenden wählte der Verein Lars Rosebrock-Heemsoth, der von Steffen Lühning als 2. Vorsitzender unterstützt wird.

In ihrem letzten Bericht als Vorsitzende gab Heidi Frede einen Überblick über die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres sowie die Neuanschaffungen, wie z.B. neue Minitore und ein Großfeldtor für die Fußballer sowie diverse Geräte für den Turnbereich. Für den Tennisbereich sind Förderanträge für die Sanierung von zwei Tennisplätzen in 2025 und 2026 gestellt worden und der Vorstand hat eine erste Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Jubiläumsaktivitäten anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens in 2025 gegründet. Sie freute sich außerdem, dass es gelungen sei, künftig wieder Karate beim TSV anzubieten und berichtete von steigenden Besucherzahlen bei den Fußballspielen der 1. Herren am Sonntag. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft ehrte Frede Herbert Brinke, Frederik Düsing und Manuel Otten und dankte für die langjährige Vereinstreue.

Kassenwartin Anke Steffens berichtete von einer positiven Entwicklung der Vereinsfinanzen sowie einer gestiegenen Mitgliederzahl von 531 auf 562 zum 31.12.2022. Aufgrund der soliden Haushaltslage bleiben die Beiträge stabil, sie machte aber auch deutlich, dass der Verein auf die viele ehrenamtliche Unterstützung, Spenden und Zuschüsse angewiesen sei, um z.B. die hohen Kosten der Platzpflege inkl. Mäharbeiten, Düngung und Bewässerung zu stemmen. Kassenrevisor Alexander Jeck bescheinigte eine saubere Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes – die Versammlung folgte einmütig.

Der vorgeschlagenen Satzungsänderung stimmte die Versammlung bei zwei kleineren Ergänzungen zu. Im Vorfeld der Wahlen erklärte Heidi Frede ihre Beweggründe für das Ausscheiden aus dem Vorstand und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern, die sie in den letzten 27 Jahren immer tatkräftig unterstützt hätten. 1996 sei sie als Pressewartin angefangen, war seit 2009 dann 2. Vorsitzende und führte ab 2019 den Verein. Nach donnerndem Applaus dankte Steffen Lühning ihr stellvertretend für den Vorstand und allen Mitgliedern für die über mehrere Jahrzehnte andauernde Vorstandstätigkeit. Neben Blumen und einem Essensgutschein wurde auch ein neues Schild mit der Aufschrift „Heidis Raum“, der sich auf dem Sportplatz befindet, überreicht. Außerdem soll eine gemeinsame Fahrradtour mit dem neuen Vorstandsteam stattfinden. Als Nachfolger wurde dann Lars Rosebrock-Heemsoth vorgeschlagen, der erklärte, für das Amt zur Verfügung zu stehen und anschließend unter großem Applaus gewählt wurde. Ihm zur Seite steht künftig Steffen Lühning, der das bisherige Amt des Pressewarts abgibt. Anke Steffens bleibt 1. Kassenwartin und auch Joachim Heimsoth bleibt als 2. Kassenwart dem Vereinsvorstand erhalten. Neuer 1. Pressewart wird Maurice Haubold, Lennard Bellmer bleibt 2. Pressewart.

In den Fachausschüssen wurde wiefolgt gewählt:

  • Fußball: 1. Vertreter: Jan-Malte Gerdes; 2. Vertreterin: Emelie Rosebrock-Heemsoth
  • Karate: Spartenleiter: Olaf Seifert; 1. Vertreterin: Andrea Döpke
  • Tennis: Spartenleiter: Christian Holstein; 2. Vertreter: Cord Berner
  • Turnen: Spartenleiterin: Sofia Hauschildt; 1. Vertreterin: Mira Heimsoth; 2. Vertreterin: Mariele Papenheim

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*